Das Wort „Homöopathie ist aus dem griechischen abgeleitet und setzt sich aus „homoios“ ähnlich und „pathos“ – Leiden, Krankheit zusammen.
Die Homöopathie ist eine Arzneitherapie, die von Samuel Hahnemann Anfang des 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Christian Friedrich Samuel Hahnemann (geb.10.04.1755 in Meißen) war ein deutscher Arzt, medizinischer Schriftsteller und Übersetzer. Er ist der Begründer der Homöopathie.
Die Homöopathie stellt eine eigenständige „Heil“weise mit ganz eigenen Grundsätzen dar. Basis der ganzen Homöopathie ist die Arzneimittelwahl mit Hilfe der Ähnlichkeitsregel „Similia similibus curentur – Ähnliches mit Ähnlichem heilen“
Die Homöopathie erfordert gute Kenntnisse und stetige Weiterbildung. Dauernde Übung macht den Meister, wie in jeder handwerklichen oder künstlerischen Tätigkeit und dies am besten mit dem Studium verschiedener Materia Medica.